Burn Out
Burn Out entsteht durch Überengagement. Aus verschiedenen Gründen wird über längere Zeit über die eigenen Befindlichkeiten und Bedürfnisse hinweg gegangen und es dominiert das Gefühl, nur noch drängenden Anforderungen ausgeliefert zu sein, selbst keine oder allenfalls geringe eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu haben und ständig an der Überforderungsgrenze oder schon darüber zu sein.
Symptome:
- Emotionale Symptome: Nervosität, innere Unruhe und Anspannung, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Kontaktverlust, innere Leere
- Mentale Symptome: Konzentrationsschwäche, Entscheidungsschwierigkeiten, stetig abnehmende Belastbarkeit
- Verhaltenssymptome: hyperaktives Verhalten, sozialer Rückzug, Suchtverhalten
Vorgehen:
Für eine Burnout-Behandlung ist eine Psychotherapie die Methode der Wahl. Diese kann stationär in einer geeigneten Klinik erfolgen, was den Vorteil hat, dass schnell Abstand geschaffen wird zur Überlastungssituation. Sie kann auch ambulant erfolgen, begleitend zu einer beruflichen Auszeit und schrittweise Wiedereingliederung in das Berufsleben. Dies hat den Vorteil, dass direkt an der belastenden Situation gearbeitet werden kann.
In der Psychotherapie wird es darum gehen, zunächst geeignete Maßnahmen des Selbstschutzes zu finden, die zu kurz gekommenen eigenen Bedürfnisse wieder zu erspüren, einen Umgang mit dem „inneren Kritiker“ zu üben, eigene Werte und Stärken neu zu erkennen und einzubringen, neue emotionale Kompetenzen zu erwerben und die Beziehungskompetenzen zu erweitern und schließlich eine gute Selbstfürsorge zu etablieren, so dass wieder Raum für die eigenen Ziele und Lebensfreude entsteht.
Burn-Out-Prophylaxe und -Behandlung hat erwiesenermaßen positive Auswirkungen nicht nur persönlich, sondern auch wirtschaftlich (bessere Arbeitsergebnisse, bessere Motivation)!
Kontakt und Termine
Psychologische Praxis
Dr. Marie-Elisabeth Krieg
Brauhausstieg 21
22041 Hamburg
Termine
nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefon
+49 40 2004989
Telefonische Sprechzeiten:
Jeweils dienstags 14.00 - 14.30 Uhr
mittwochs 10.00 - 10.40 Uhr und donnerstags 9.30 - 10.00 Uhr
info@psychologische-praxis-hamburg.de