Ablauf
Wenn Sie sich für eine Therapiemöglichkeit bei mir interessieren, ist es wichtig, dass Sie sich vorab persönlich bei mir in meiner telefonischen Sprechzeit melden. Dort können wir klären, wieweit eine Therapie bei mir in Frage kommt und ggf. einen ersten Termin vereinbaren.
In dem Erstgespräch bzw. in der Sprechstundensitzung ist Raum, mir Ihre Situation zu und Ihre Anliegen zu schildern. Beim persönlichen Kennenlernen können wir klären, ob eine Vertrauensbasis für das gemeinsame Angehen Ihrer Anliegen vorstellbar ist, ob eine Therapie bei mir oder ein anderes Behandlungsangebot am besten passt.
Sollte es in Richtung einer Therapie bei mir gehen, folgen nun 2-4 sog. probatorische Sitzungen – „probatorisch“ bedeutet so viel wie Probesitzungen – in denen die Diagnostik stattfindet und wir uns über die Therapieziele und den Therapieplan verständigen. Außerdem werden wir innerhalb der probatorischen Sitzungen feststellen, ob wir gut zusammen arbeiten können.
Ggf. daran anschließend folgen dann die Therapiesitzungen, die in der Regel wöchentlich stattfinden und 40-50 Minuten dauern. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem Anliegen und Ansprechen auf die Therapie: Es gibt Kurzzeittherapien von 12-24 Sitzungen und Langszeittherapien von bis zu 100 Sitzungen.
Kontakt und Termine
Psychologische Praxis
Dr. Marie-Elisabeth Krieg
Brauhausstieg 21
22041 Hamburg
Termine
nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefon
+49 40 2004989
Telefonische Sprechzeiten:
Jeweils dienstags 14.00 - 14.30 Uhr
mittwochs 10.00 - 10.40 Uhr und donnerstags 9.30 - 10.00 Uhr
info@psychologische-praxis-hamburg.de